|
Pferde und Reiten:
Es ist möglich und erwünscht, dass die Schülerinnen eigene Pferde mitbringen, die in unserem FN und LAG geprüften Stall untergebracht werden. Der Betrieb ist als Ausbildungsbetrieb für Pferdewirte Zucht und Haltung eingetragen. Es gibt für die Unterbringung der Pferde sowohl Boxen mit tägl. Auslauf/Weidegang als auch Offenstallplätze. Wenn kein eigenes Pferd mitgebracht wird, stellen wir gerne ein Pferd zur Verfügung. Zur Reitanlage gehören: ein Dressurplatz, ein Springplatz, ein Roundpen, eine kl. Halle z. Longieren, eine große Halle (im Bau), 8,5 ha arrondierte Koppeln, eine Galoppbahn (ca. 1100 m) mit Sprüngen, 4 Offenställe und 25 Boxen sowie Sattelkammern, Pflegeraum und Solarium. Der Pensionspreis, der im Gesamtpreis enthalten ist beinhaltet selbstverständlich auch die Versorgung und Pflege der Pferde während der Ferien, falls das Pferd hier bleibt, sowie die regelmäßige Barhufpflege, die jährliche Zahnpflege sowie die Kosten für regelmäßige sinnvolle Entwurmung.
Geritten werden kann täglich, so wie die Zeit es erlaubt, weiterhin sind 2 Trainerstunden pro Woche inbegriffen. Es kann für die verschiedenen Reitabzeichen, für eine Turnierteilnahme oder für Distanzritte trainiert werden, oder aber ohne festes Ziel aus Spaß am Reiten. Arbeit mit der Longe, Bodenarbeit, physiotherapeutische Übungen u. a. führen zu einem besseren Verständnis des Pferdes und gehören mit zur reiterlichen Ausbildung.
|
|